Skip to content
Radio Libertas

Radio Libertas

  • Kulturmarxismus
  • Wege aus der Krise
  • Seuse Verlag
  • Rundfunkbeitrag
  • Newsletter
  • Kontakt

Kategorie: Kulturmarxismus

Posted on 6. Oktober 20186. Oktober 2018 Kulturmarxismus Migration Afrika Islam

Bitte unterstützt die Petition „UN-Migrationspakt-stoppen“

Die Pläne der UN sind hinreichend in meinem Buch „Kulturmarxismus“ beschrieben worden. Im Rahmen der sogenannten „Replacement Migration“ (Migration zum Austausch der Bevölkerung) soll nicht... Read more

Posted on 29. September 201829. September 2018 Kulturmarxismus Migration Geschichte des Kulturmarxismus

Kulturmarxismus Teil II: „Opferkult und Nazikeule“

Zentraler Aspekt des Kulturmarxismus ist die massenmediale Inszenierung sogenannter „Opfer“ des weißhäutigen, berufstätigen, heterosexuellen (und womöglich noch christlichen) Mannes. Aus Sicht der Kulturmarxisten ist der... Read more

Posted on 18. September 201817. Oktober 2018 Kinderreiche Familie Rundfunkbeitrag Kulturmarxismus Rezensionen Migration Gender Mainstreaming Geschichte des Kulturmarxismus

Der Kulturmarxismus entlarvt: Benjamin Kaiser im Interview

Heiko Schrang bezeichnete dieses Interview als Dynamit: Klappentext des Buchs „Kulturmarxismus“: Die westliche Welt befindet sich im freien Fall. Alles, was die Menschen bisher zusammenhielt,... Read more

Posted on 14. September 201814. September 2018 Kulturmarxismus Migration Gender Mainstreaming Geschichte des Kulturmarxismus

Kulturmarxismus Teil I: „Deutsche Kultur ist eine Fiktion!“

Vor Jahren konnte man über den Kulturmarxismus noch Witze reißen und ihn als harmlose Spinnerei abtun, aber diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen ist der Kulturmarxismus... Read more

Posted on 17. August 2018 Kinderreiche Familie Kulturmarxismus Politeia Gender Mainstreaming

Zerstörung der Familie als „familienpolitisches“ Konzept – Kulturmarxismus und Gender Mainstreaming

In der alten Bundesrepublik standen Familien mit Kindern im Mittelpunkt der Gesellschaft. Man verstand Familienpolitik nicht als Mittel, „Diversität und sexuelle Vielfalt“ zu fördern, sondern... Read more

Posted on 8. August 20188. August 2018 Nachrichten Kulturmarxismus Politeia

Deutsche sollen Minderheitenrolle nicht fürchten

Laut der früheren Berliner Ausländerbeauftragten, Barbara John (CDU), sollen die Deutschen keine Angst davor haben, in Städten zu leben, in denen Einwanderer die Mehrheit stellen.... Read more

Posted on 23. Juli 201823. Juli 2018 Rundfunkbeitrag Kulturmarxismus Politeia

Widerstand gegen Rundfunk-Zwangsbeitrag: Jetzt erst recht!

Wären ARD und ZDF nicht zwangsfinanziert, könnten sie längst einpacken. Immer weniger Menschen sind bereit, für die tägliche Dosis Flüchtlings-, Gender- und EU-Propaganda auch noch... Read more

Posted on 10. Juli 2018 Kulturmarxismus Politeia Migration Islam

Mitleid als politische Waffe

Wer sich kritisch zur Flüchtlingspolitik der letzten Jahre äußert, sieht sich vor allem einem moralischen Vorwurf ausgesetzt: Man habe kein Mitleid mit der Situation der... Read more

Posted on 9. Juli 201810. Juli 2018 Nachrichten Kulturmarxismus Politeia Migration

Kulturmarxismus: Die westliche Welt im freien Fall

Die westliche Welt befindet sich im freien Fall. Alles, was die Menschen bisher zusammenhielt, löst sich auf. Während die Massenmedien die neue Vielfalt feiern, werden... Read more

Posted on 16. Juni 201816. Juni 2018 Nachrichten Kulturmarxismus Politeia Migration

Angela Merkel als Bauernopfer

In Bayern stehen Landtagswahlen an und natürlich muss Horst Seehofer, der bayerische „Löwe“ jetzt brüllen: Mit der illegalen Masseneinwanderung muss endlich Schluss sein! Nun ja,... Read more

Beitrags-Navigation

← 1 2 3 →
Kulturmarxismus

Neue Beiträge

  • Vom Marxismus zur politischen Korrektheit (Thesen zum Kulturmarxismus I)
  • Ansage an alle GEZ-„Opfer“ – Wie man erfolgreich keinen Rundfunkbeitrag zahlt
  • Leben wir in einer totalitären Gesellschaft? + Video
  • 1000 Euro offener Rundfunkbeitrag – Wie man keine GEZ bezahlt + Video
  • ARD und ZDF dürfen Erzwingungshaft anordnen – Kommentar zum EU-Urteil

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
YouTube
TWITTER
Facebook
INSTAGRAM